Wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu dürfen.
Bei der M+R Drehteile GmbH sind Sie von A wie Anfrage bis Z wie Zustellung gut aufgehoben.
Durch den Know-how-Transfer mit unserem Mutterunternehmen, der Stero GmbH & Co. KG am Standort Velbert, können wir unseren Kunden Automatendrehteile von sehr hoher Qualität zu einem sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis liefern. Dies macht die M+R Drehteile GmbH zu einem wertvollen Partner für Sie.
Beachten Sie bitte auch unsere aktuellen Stellenangebote.
Derzeit sind folgende freie Stellen zu besetzen:
- Zerspanungsmechaniker/in für unsere CNC-gesteuerten Ergomaten (m/w/d)
- Einrichter für kurvengesteuerte Drehmaschinen
- Produktionshelfer (m/w/d)
- Lagerist/in (m/w/d)
Alle Infos bekommen Sie unter Karriere.
Produktion mit modernen und leistungsfähigen CNC-Maschinen des Typs Ergomat mit Lademagazinen. Kurvengesteuerte Drehautomaten bilden das Rückgrat unserer Produktion. Sie haben sich seit Jahrzehnten wegen ihrer Langlebigkeit, Reparaturfreundlichkeit und sehr kurzen Stückzeit tausendfach bewährt. Diese Effizienz und die geringen Produktionskosten machen eine Serienfertigung von leichten bis mittelschweren Drehteilen auf kurvengesteuerten Drehautomaten zur wirtschaftlichsten Lösung.
Wir verarbeiten hauptsächlich Automatenstähle, Edelstähle, Messing, Aluminium und Kunsstoffe von Ø3 bis Ø25 mm ab einer Losgröße von 100 Stück. Zu unseren Fertigungsmöglichkeiten zählt unter anderem das Gewindeschneiden, Sechskantstoßen, Rändeln und Drehen von aufwendigen Konturen mit erodierten Formstählen.
Die Fa.M+R Drehteile GmbH ist seit 24.06.2016 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Wir arbeiten nach strengen Qualitätsvorgaben. Die hohe Qualität unserer Produkte überlassen wir nicht dem Zufall. Stets arbeiten wir daran, die automatisierten Prozesse zu optimieren.
Kurven-Drehautomaten haben sich in der Produktion seit Jahrzehnten tausendfach zur Bearbeitung komplexer Drehteile bewährt. Einmal eingerichtet, sind diese was die Taktzeit anbelangt, noch heute unschlagbar schnell. Selbst moderne CNC-Drehmaschinen kommen dabei in Bezug auf die Taktzeit und Betriebssicherheit häufig nicht mit.